Wenn dir schon mal wegen schlecht sitzender Snowboardschuhe die Füße wehgetan haben, stimmst du uns sicher zu: Drückende Boots sind nervig und können den Tag am Snowboard zur Tortur werden lassen. Deshalb gilt: Achte immer darauf, dass deine Snowboardschuhe wirklich passen!
Deine Schuhgröße, die passenden Socken und das Schnürsystem deiner Boots spielen dabei wichtige Rollen. Klingt interessant? Dann finde mit INTERSPORT Rent und Salomon heraus, wie deine Snowboardschuhe den ganzen Tag lang gut und bequem sitzen!
Wie eng müssen Snowboardschuhe eigentlich sein? Wenn du dir zum Snowboard und den Bindungen ein neues Paar Snowboardschuhe kaufst, sollten sie eher eng sitzen (aber nicht so, dass sie Schmerzen verursachen). Der Grund dafür: Die meisten Snowboardschuhe geben am Anfang etwas nach. Entscheidest du dich also für Schuhe, die zu Beginn eher locker sitzen, sind sie dir nach den ersten Fahrten womöglich zu groß.
Für einen guten Sitz sollten deine Zehen leicht die Spitze des Innenschuhs berühren, du solltest sie aber noch frei bewegen können.
Wenn du in die Knie gehst, sollte deine Ferse außerdem nicht im Schuh rutschen. Ist das bei dir oft der Fall, könnte ein Boot mit Fersengurt die Lösung sein. Dieser verhindert das Anheben der Ferse im Schuh.
Unser Tipp: Der sicherste Weg zum perfekten Sitz sind maßgenaue Snowboardschuhe. Lass dafür einfach im Geschäft deinen Fuß vermessen und deine Boots genau an deine Fußform anpassen!
Auch deine Socken spielen beim perfekten Sitz von Snowboardschuhen eine wichtige Rolle. Hochwertige Snowboardsocken können den entscheidenden Unterschied machen, da sie Einfluss auf Komfort sowie Performance beim Snowboarden haben.
Expertentipp: Wir empfehlen Socken aus Merinowolle oder Kunstfaser, da diese deine Füße besonders warmhalten und Feuchtigkeit optimal von der Haut wegtransportieren. Auf Baumwollsocken solltest du lieber verzichten: Sie bieten nur unzureichenden Feuchtigkeitstransport und bewirken oft feuchte Füße, die sich leider ganz schnell kalt anfühlen. Daran können dann auch die besten Schuhe, Bindungen und das perfekte Board nichts mehr ändern.
Beim Kauf von Snowboardboots kannst du meist zwischen drei verschiedenen Schnürungen wählen. Jede davon hat ihre Vor- und Nachteile.
Traditionelle Schnürung oder „Standard Lacing“
Speed Lacing (z. B. DIALOGUE Boots von Salomon)
BOA® Lacing (z. B. LAUNCH BOA® SJ BOA® Boots von Salomon)
Wie du deine Snowboardschuhe richtig anziehst, hängt natürlich in erster Linie vom Schnürsystem deiner Boots ab. Es gibt jedoch einige allgemeine Tipps für einen guten Sitz:
Falls du jetzt noch deine Bindungen an deine Schuhe anpassen möchtest, empfehlen wir dir unseren Artikel über Snowboardbindungen einstellen.
Ein leichter Überstand bei den Snowboardboots ist ok. Allerdings sollten die Schuhe nicht mehr als 2 cm überstehen. Bei einem größeren Überstand besteht sonst die Gefahr, dass bei Kurven die Boots den Schnee berühren und die Kante nicht mehr greifen kann.
Zu Beginn sollten die Snowboardschuhe relativ fest sitzen. Der Grund dafür ist, dass diese durch die Körperwärme und sobald das Material bewegt wird, weicher werden. Andernfalls kann es passieren, dass du nach ein paar Runs auf der Piste oder im Park merkst, dass die Performance nachlässt. Die Bewegungsimpulse können dann nicht mehr optimal auf das Board übertragen werden.
Je nach Hersteller und Modell stehen dir bei Snowboardschuhen unterschiedliche Verschlusssysteme zur Verfügung. Achte beim Schnüren des Innenschuhs allerdings darauf, dass dein Fuß hinten anliegt und der Schuh mit gleichmäßigem, aber nicht übermäßigen Druck gebunden ist. Der Innenschuh soll dem Fuß komfortablen Halt bieten. Der äußere Verschluss – egal ob BOA, herkömmliche Schnürung oder ein anderer Schnellverschluss – sollte so fest geschnürt werden, wie wenn du dich bereits auf der Pisten befinden würdest.
Ähnlich wie bei Sneakern gibt es auch bei Snowboardschuhen Unterschiede hinsichtlich der Passform. Diese können je nach Hersteller und Modell variieren. Um die perfekten Snowboardboots zu finden, kommt man nicht drum herum, sie vor Ort zu testen. Bei INTERSPORT Rent kannst du dir zudem die Boots ausleihen und den ganzen Tag lang testen. Darüber hinaus gibt es zum Beispiel auch die Option, sie durch Einlagen an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Obwohl du deine Snowboardschuhe richtig anziehst, bist du nicht ganz happy und würdest gerne ein neues Schnürsystem ausprobieren? Oder vielleicht bist du einfach auf der Suche nach anderen Bindungen oder einem Snowboard, weißt aber noch nicht genau, für was du dich entscheiden sollst?
Bei INTERSPORT Rent findest du eine große Auswahl an Snowboardschuhen führender Marken zum Verleih. Unsere RENTertainer vor Ort helfen dir gerne dabei, die Boots optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Außerdem sind unsere Experten genau die Richtigen, wenn du noch Fragen zum Thema Schnürung hast!